Der Blog Für den Reiter
Ein guter Reiterhelm ist in der heutigen Zeit sehr wichtig nicht nur das Design sondern auch die Sicherheit, die oft bei der Auswahl zweitrangig ist ist besonders bei Kinder Reiterhelmen sehr wichtig.
Daher haben wir in unserem Reiterhelm Test viel wert auf Verarbeitung und Sicherheit gelegt. Da es öfter zu schwereren Blessuren kommt beim Reiten. Infolge von mangelhaften Reiterhelmen, daher sollte man sich vor dem kauf genauestens informieren welcher der sicherste Reiterhelm für ihren Kopf ist. Der teuerste Helm ist nicht immer gleich der beste und sicherste.
Damit sie den bestmöglichsten überblick bekommen können, welcher Reiterhelm für sie der beste ist und ihren Vorstellungen entspricht, haben wir ihnen eine geordnete Auswahl unserer getesteten Reiterhelme zusammengestellt. Bevor sie einen Reithelm kaufen sollten sie sich einige fragen stellen beispielsweise welcher Reitehelm eignet sich für Reiter mit Zopf oder Brille, Kinder oder für unerfahrenere Reiter auf diese und noch viele weitere gehen wir in unsrem Reiterhelm Kaufratgeber bzw Test ein.
Ein Reiterhelm sollte für Kinder sowie für Erwachse gleichermaßen egal ob Damen oder Herren unverzichtbar sein, ein Reiterhelm schütz den Reiter vor ernsten Verletzungen, und sollte generell immer getragen werden egal ob bei Turnieren, Ausritten oder nur beim Training
Aus Sicherheitsgründen sollte kein Reiter auf einem Helm verzichten. Auch das liebste Pferd kann mal ein schreck bekommen und auch die besten Reiter fallen mal vom Pferd,
Durch die heutzutage Größe Auswahl an Reithelmen ist der Reithelm nicht mehr nu ein Kopfschutz sondern vielmehr ein mode Accessoire das es in vielen varianten zu kaufen gibt bzw in schwarz mit Glitzer traditionell mit Stoff überzogen
Der perfekte Reithelm kann den Kopf angepasst werden, er Besitz einen Riemen der an die Kopfgröße angepasst werden kann
Der Reithelm Busse Dijon passt sehr gut auf schmale Köpfe. Zur Auswahl gib es 3 verschiedene Farben schwarz, navy, und dunkelbraun. Desweiteren gibt es 3 verschiedene Größen zur auswahl (S, M, L).
Vorteile:
Nachteile:
Vorteile:
Nachteil:
Keine
Wenn es um die Marken geht können sie mittlerweile auf ein sehr sehr Größe Auswahl zurückgreifen. Auf dem Markt sind zahlreiche Hersteller vertreten die Reiterhelme in unterschiedlichsten Ausführungen und Farben anbieten , egal ob für reithelme für Kinder oder Erwachsene Männer oder Frauen. Manche Marken haben einen besonderen Bekanntheitsgrad. Die bekanntesten marken haben wir dir hier aufgelistet
Der Reithelm Busse Toulouse bietet hohen Schutz bei Modernen Design
Vorteile:
Nachteile:
Das wichtigste Kaufkriterium sollte auf alle fälle die Sicherheit sein. Sicherheitsrelevant bei einem Reithelm nicht nur die Sicherheitsnorm sonder auch das alter des Reithelms, Diese Merkmale finden sie auf der Innenseite des Reihelms auf einem aufkleber wo sie neben der CE-Kennzeichnung auch das Herstellungsjahr einsehen können. Nicht zu vernachlässigen ist auch die richtige Größe: Auf gar keinen Fall darf der reithelm drücken. Wenn der Reithelm nicht richtig auf dem Kopf Sitz kann er den Reiter im falle eines sturzen nicht ausreichend schützen.
Tipp Bei der Neuanschaffung eines Reithelms ist es sinnvoll auf ein Gutes Belüftungssystem zu achten, damit man auch in den Sommermonaten nicht unter dem Helm schwitzt.
Damit Reithelme in der EU Verkauft werden dürfen benötigen sie eine CE-Kennzeichnung. Eine CE-Kennzeichnung ist nicht gleichzusetzen mit einer En Norm. Die CE-Kennzeichnung besagt lediglich das Produkte die diese Tragen in EU raum verkauft werden dürfen und den Europäischen Richtlinien für persönliche Schutzausrüstung genügen. Von zeit zu zeit werden die Europäischen Sicherheitsnormen (EN Normen)angepasst, Gegen ende des Jahres 2014 löst die neue EN Norm VG1 die veraltete En-Norm 1384;2012 ab. Seit mitte 2017 ist die verbesserte EN-Norm 1384:2017 in Kraft getreten.
Bei der Neuanschaffung eines Reithlems sollte darauf geachtet werden das der Reithelm der Neusten EN Norm entspricht. Daher sollte ein Reithelm auch nach 8 Spätesten aber 10 Jahren ausgetauscht werden, da nicht nur die EN- Norm nicht mehr dem neusten stand entspricht sondern auch die Materialien (Meisten Kunststoff) brüchig werden und die Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist.
Die regelmäßige Qualitätskontrolle bestätigen auch die Prüfzeichen des TÜV und der GS
Am besten haben die Reithelme Busse Dijon, Back on Track Lynx, und Casco Mistrall Bei einer ovalen Kopfform gepasst, am Besten hat das erste Modell Busse Dijon gepasst. Bei den meisten anderen Modellen kippt der Helm zu Seite oder drückt auf die Stirn was auf dauer sehr unangenehm werden kann.
Am besten hat der Reithlem Uvex Suxxeed bei runden Köpfen gepasst. Aber auch der Reithelm Casco Mistrall passt sehr gut auf runde Köpfe, das hängt wahrscheinlich damit zusammen das sich der Reithelm durch seinen Stufenlosen Drehverschluss sehr genau an die Kopfform einstellen lässt.
Ob der Versicherungs Schutz greift, wenn man ohne Reithelm oder mit einem anderen Helm der nicht als Reithelm zugelassenen ist Reitet. Liegt im Einzelfall in den Händen der Versicherung. Wer ausnahmslos einen Reithelm Trägt ist in allen fällen auf der sicheren Seite.
wenn sie sich einen Reithelm zulegen möchten,sollten sie 40 bis 1000 Euro einplanen. Die Preise unterscheiden sich je nach Hersteller und das verwendete Material. Preisgünstige Reithelme können sie schon ab 40 Euro ihr eigen nennen. Reithelme der günstigen Preisklasse eignen sich besonder für Anfänger oder Gelegenheits Reiter. Wer wert auf diesigen oder Kampfort legt muss etwas mehr Geld in die Hand nehmen
Bei Reithelmen in der Preisklasse um 150 Euro ist das Preissleistungs Verhältnis am Besten, hier bekommt man einen Reithelm der gut auf dem Kopf sitzt und zudem aus hoch wertigen materialen hergestellt wurde. Der eine Gute Luftzirkulation ermöglicht bei gleichzeitig geringem Gewicht, so das der Reithelm auch noch bei einen langen Ausritt bequem sitzt.
Art von Reithelm | Preis |
---|---|
Klassischer Reithelm | 30-65€ (exklusive Modelle gerne auch bis 270 €) |
Moderner Reithelm | 30-120 € (sehr teure Modelle gerne auch bis 450 €) |
Kinderreithelm | 25-80 € |
Wenn du wert auf ein außergewöhnliches Design und viel Komport legt , solltet du dich für einen Qualitativen Marken Reithelm entscheiden. Preislich fangen diese bei rund 400 Euro an , die grenze nach oben ist offen Spezielle Reithelme können gut und gerne bis zu 1000 Euro und mehr Kosten.
Die verwendeten Materialien und die Öffnungen für die Belüftung sind wichtige Kriterien, die einen Großen Einfluss auf den Preis einen Reithelms haben
Reiten ist eine gefährliche Sportart und bringt vielzählige gefahren mitsiech. Ähnlich wie bei Fahrradfahrern schützt der Helm nur den Kopf und die Halswirbelsäule im falle eines Unfalls.
Pferde sind Fluchttiere, im falle eines Falles folgen sie ihrem Instinkt. Daher sieht man einen absturzt meistens nicht vorher kommen. Deswegen sollte ein Reithelm ein unverzichtbarer Kopfschutz sein der ein vor ernsteren Verletzungen schützt. Aus Gründen der Haftung gibt es in den meisten Reitschulen eine Reithelmplicht.
Ein Reithelm gehört wohl zu du den wichtigsten Schutzutensilien und sollte für jeden Pferdefreund ein muss sein. Neben der Schutzfunktion eines Reithelms Spielt das Design eine immer größere rolle unter Pferdebesitzern. Den Heutzutage soll Pferd und Reiter Optisch immer schön aussehen und ein harmonisches bild geben. Weiter unten haben wir ihnen die vor und nachteile eines Reithelms aufgelistet
Vorteile
Nachteile
Der Reitsport war bei kinder schon immer sehr beliebt,Pferde sind nicht nur gemütliche wesen sondern auch beeindruckend de Tiere, die auf Reitauspflügen sehr viel Spaß versprechen. Aber da das Reiten auf Pferden natürlich nichts Gans ungefährlich ist, ist es besonders wichtig das ihr Kind beim Reiten die Richtige Schutzausrüstung trägt. Elementar ist natürlich ein sicherer Reithelm. Beim reiten sollte das wohl des Kindes an erster stelle stehen und dazu gehört auch die sicherheit. Reithelme gehören einfach zum Reitsport dazu und sind nicht wegzudenken. Was sie bei der Auswahl eines reithelms für ihr Kind beachten sollten haben wir ihnen unten aufgelistet.
Besonders auffällig ist das der Reitsport von besonders vielen Damen ausgeübt wird. Natürlich haben die Herstelle von Reithelm auf diesen Trend reagiert und bieten deswegen besonders Reithelme für Damen an. Bei den Reithelmen für Damen wurde besonders wert auf das Design gelegt. Dadurch können Reithelme Ohne Probleme an die übliche Reitausrüstung angepasst werden.
Ein Moderner Reithelme für eine Moderne Dame passt sich der restlichen Schutzausstattung an und schütz im falle eines Falles vor ernsthaften Verletzungen.
Derzeit sind Reithelme mit Glitzer im Trend. Immer mehr Herstelle bieten Reithelme mit Glitzer an, auch einfach Glitzerhelme genant diese sind auf alle fälle ein Hingucker egal ob bei einem Reitausflug oder nur beim Training besonder wenn sie zum restlichen Outfit passen. Mit einem Solchen Glitzerhelm stechen sie au der masse hinaus und fallen auf ob sie es wollen oder nicht. Neben Design und Glitzer Optik müssen natürlich auch Glitzerhelme Sicherheits Standarte entsprechen den Jeder Helm muss strengen normen folgen egal ob mit oder ohne Glitzer, um im sturzfall den Kopf des Reiters bestmöglich zu schützen.
Auch zu Reitehelmen gibt es Zubehör zu kaufen wie besonders erwähnenswert Boxen oder Taschen, um den Reithelm sicher transportieren oder aufzubewahren zu können wenn nicht gerieten wird . Dafür haben sich die Hersteller verschiedene taschen und boxen konstituiert
In den meisten fällen passen sie Optisch sehr gut zu den dazugehörigen Reithelmen. Mit einer Reithelmtaschen lassen sich Reithelme nicht bloß transportieren sonder auch sicher lagern und vor Transportschäden schützen.
Mit der Zeit konnten sich verschiedene Hersteller für Reithelme und Reitkappen auf dem Markt durchsetzen. Besonders beliebt sind natürlich die bekanten Marken unter den reitern, weil sie mit der Zeit ein besonders Image erlangt haben. Bekante marken haben in der regel auch ein gewissen mass an Qualität. Zu den Bekantesten Marken gehören Casco, Uvex, und Samshield und noch so einige weitere.
Sicherlich sind auch noch viele Weitere Marken am Markt zu finden die ein gewissen Bekanntheitsgrad erlangt haben, auch in Zukunft werden sicherlich noch viele weitere marken dazukommen und sich im Markt durchsetzen.
Kann mein Kind anfangs auch ein Fahrradhelm zum reiten benutzen oder bracht es einen reithelm. Eine wichtige Frage die sich manche Eltern Wohl stellen. Da man ja nie wissen kann wie länge das eigene Kind Spaß am Reiten hat, und ein Fahrradhelm ist ja in den meisten fällen eh schon vorhanden. wo sind also die Unterschiede Zwischen einen Reithelm und einen Fahrradhelm? Die Helme sehen sich zwar nur bedingt ähnlich, aber unterm _ haben sie die selbe Aufgabe: Den Kopf im falle des Falles zu schützen. Aber Helm ist nicht gleich Helm. Die Helme sind Entwickelt für die unterschiedlichen Sportarten und den daraus resultierenden unterschiedlichen Beanspruchungen. Reithelme müssen beispielsweise im Reithelm Test stärkeren kräften gewachsen sein als beispielsweise Fahrradhelme. Um den Fall von einem Großen Pferd besser abfedern zu können. Große Pferde können gut und gerne ein Stockmaß 1,70 und mehr haben. Desweiteren schützen Reithelme den Hinterkopf besser da sie dort in Gegensatz zu Fahrradhelmen geschlossen sind. Deswegen macht es auf alle fälle sinn, beim Reiten einen Reithelm zu Tragen anstelle eines Fahrradhelms. Wer nur einen Helm fürs Reiten und Fahrradfahren Kaufen möchte sollte sich im Zweifelsfall besser für den Reithelm entscheiden diesen kann man problemlos auch für fahrradfahren benutzen.
Manche Reiter wollen einen Reithelm der aus der mass heraussticht und einen hohen Wiedererkennung wert hat. Deswegen Ver künsteln manche Reiter ihren Reithelm mit verschiedensten Lacken, Farben oder auch Schmucksteinen und Glitzer. Leider kann dieses um designen auch gefahren mitbringen.
Neben Materialermüdung , rissen und abplazern sind auch Verformungen möglich. Die durch Lösungsmittel und andere Chemikalien den Reihelm schädigen können. Die Schutzfunktion eines Reithelm wird dadurch wesentlich eingeschränkt . Besonders das anbohren der ersten schicht des Reithelm Beeinträchtigt die Schutzfunktion eines Reithelm stark auch Aufkleber sind keine besonders gute Idee da der Kleber eines Aufklebers oft Lösungsmittel enthält. da Aufkleben von Glitzer oder Perlen mi der Heisklebepistole ist auch nicht besonder gut das hiedurch eine sehr große Hitzeeinwirkung auf das martial einwirkt. Auch der Kinn Riemen sollte nicht seebeschädigt oder zerstochen werden für Verziehungen. Um die Schutzfuntion des Reithelms zu Gewährleisten.
Im Internet werden immer wieder Gebrauchte Reithelme Verkauft besonders auf Marktplätzen wie Ebay Kleinanzeigen und Quoka ist die Auswahl groß. Bei Gebraucht kauf eines Reithelms gibt es allerdings einiges zu beachten. Vorteilhaft ist es wenn sie den Helm vorher sehen und probetragen können. Nicht zu vergessen sind auch die Sicherheits relevanten Funktionen. Nur wenn sie den Reithelm selbst in die Hände nehmen können ist es möglich diese zu überprüfen. Nicht empfehlenswert ist im Gegensatz ein blind kauf anhand von Bildern, da schadhafte stellen meist nicht oder nur schlecht sichtbar sind. trotz dessen wenn man auf ein paar Sachen beim Gebraucht kauf eines Reithelm achtet, kann man einen gebrachten Reithelm durchaus in betracht ziehen.
Ein Reithelm muss auf alle fälle ersetzt werden , wenn Schäden sichtbar sind das kann beispielsweise nach einem Reittunfall der Fall sein, aber auch wenn der Helm einfach nur mal unglücklich runterfällt. Daher ist es anzuraten seinem reithelm hin und wieder mal anzusehen ob Schäden erkennbar sind, das können Risse aber auch Abplattungen sein.
Alles geht irgendwann mal Kaputt auch Reithelme. Ein Reithelm ist spätestens dann Kaputt wenn sicherheitsrelevante Sachen nicht mehr funktionstüchtig sind zb wenn Verschlüsse nicht mehr ordnungsgemäß schlissen und der Helm so keinen richtigen halt mehr am Kopf des Reites hat. Aber auch wenn Schäden am Helm zusehn sind wie beispielsweise risse, dellen oder Ausbrüche die durch Reitunfalle aber auch beim Transport passieren können
Optimaler weiße hat man gleich mehrer Helme die man testen kann, Da man nur wissen kann ob ein Helm wirklich passt wenn man den Helm auch auf hatte, Wenn man den Helm auf hat muss man das gefüllt haben das der Reithelm am Kopf anliegt . Neben des Kopfumfanges spielt auch die Kopfform eine wichtige rolle. Auch kann es mal vorkommen das ausgerechnet der Traumhelm nicht zu Kopfform passt. Dann hilft nur weiter suchen und andere Modelle anprobieren bis der passende Helm gefunden ist richtig sitzen tut ein reihelm mittig auf dem Kopf, das bedeutet nicht zuweit im Nacken und auch nicht zu weit auf der Stirn. Als Faustformel gilt hier wenn der Helm circa 1-2 finger breit Über dem Augen und dich an den Ohren sitzt passt der Helm sehr gut und nur dann kann der Reithelm den Kopf optimal umschließen und somit seine volle schutzfuntion bieten.
Ja klar, bei Reithelmen für Anfänger und Neulinge sollte natürlich besonders wert auf die Sicherheit gelegt werde. wichtig ist auch das der Reithelm einfach in der Handhabung ist. Mindestens genauso wichtig ist es das der Reithelm Optimal sitzt und einem ein sicheres Tragegefühl gibt. Daher ist es sehr wichtig für den Kauf eines Reithelms genügend zeit einzuplanen, und sich ausreichend über alle Gegebenheiten zu informieren beispielsweise in einem Reithelm Test oder Vergleich. Von vorteil ist es auch mehrer Reithelme zu testen.
Meistens geben die Hersteller eine Garantie für eine bestimmte Zeit, Die Materialien sind meistens nur für eine gewisse zeit ausgelegt, ein paar Jahre über Garantie des Herstellers sollten aber dennoch kein Problem darstellen. Mit der Zeit werden die verbauten Plastik Teile oft spröde und bilden mikro Risse, was Auswirkung auf die Sicherheit eines Reithelm hat. Besonders bei Reithelmen für Kinder und junge Mädchen steht die Sicherheit an oberster stelle. Deswegen muss ein Reithelm hin und wieder auf beschädigungen gebrüft werden. Wenn am Reithelm schänden Risse oder gar Abplatzungen zu sehen sind, wird es endgültig Zeit für einen neuen Reithelm.
Hallo ich heiße Maria
Ich Reite seid meiner Kindheit und habe seid über 10 Jahren mein eigenes Pferd. Ich kenne mich sehr gut mit Pferden aus. In der Kategorie Über mich erfährst du mehr zu mir und meinem Pferd Wenn du Fragen hast schreib mir doch gerne eine Nachricht.